Russland Reisen › Foren › alle › Russische Küche › Kwas – Russisches Nationalgetränk
Schlagwörter: Kwas, Nationalgetränk, Rezept, Russische Küche
Schon seit Jahrhunderten gehört Kwas zu den beliebtesten Erfrischungsgetränken in ganz Russland. Und gesund ist es dabei auch noch! Ursprünglich zubereitet mit vergorenen Brot, fördert es die Verdauung, den Stoffwechsel und wirkt zudem antibakteriell. Im Verlaufe seiner langen Geschichte entstanden wohl unzählige Rezepte. Hier ist eines davon.
Zutaten:
– 250 g Roggenbrot
– 100 g Zucker
– 20 g Hefe
– 2 Liter Wasser
– Nach Geschmack Rosinen
Zubereitung:
Ihr beginnt damit, das Brot in dünne Scheiben zu schneiden. Lasst es danach im Ofen dunkelbraun werden, bis es vollständig trocken ist. Diese Scheiben dann in kleine Stücke zerbrechen und mit kochenden Wasser übergießen. Anschließend für vier Stunden warm stellen. Währenddessen löst Ihr die Hefe in ein wenig lauwarmen Wasser auf und gebt den Zucker hinzu.
Sind die vier Stunden vorüber, siebt Ihr den Brotaufguss ab, behaltet aber die Flüssigkeit. In diese gebt Ihr nämlich die Hefe-Zucker-Mischung und lasst sie etwa 10 Stunden an einer warmen Stelle ziehen.
Darauf folgend, siebt Ihr die Flüssigkeit noch ein letztes Mal und füllt sie in Flaschen ab. Wenn Ihr wollt, könnt ihr jetzt noch die Rosinen dazugeben. Als Letztes müsst Ihr die Flaschen fest verschließen und für 3 Tage kalt stellen. Danach ist der Kwas fertig.
Lasst es euch schmecken!