Russland Reisen › Foren › alle › Reise nach Russland › Sehenswürdigkeiten
Schlagwörter: Kultur, Kunst, Moskau, Museum, Tretjakow-Galerie
Der Peterhof in St. Petersburg
Inzwischen eine gewaltige Palastanlage, damals ein kleines Landhaus.
Kurz nach der Gründung St. Petersburgs errichtete sich der damalige Zar Peter I. hier eine verhältnismäßig kleine Unterkunft. 1709 beschloss er dann, das Landhaus zu dem Wahrzeichen Russlands umzubauen, das es heute ist.
Nach der Einweihung 1723 wurde der Palast stetig ausgebaut, insbesondere von den ihm folgenden Zaren.
Heute stellt der Palast mit seinen Gärten, Parkschlössern und Wasserspielen eines der bedeutendsten Touristenziele ganz Russlands dar.
Das Dreifaltigkeitskloster in Sergijew Possad
Etwa 70 Kilometer Nordöstlich von Moskau liegt die Stadt Sergijew Possad. Hier befindet sich Das Kloster der Dreifaltigkeit.
Bereits 1340 gegründet, gilt es seit Jahrhunderten als eines der bedeutendsten Zentren der russisch-orthodoxen Kirche.
Seit 1993 ist es Teil des UNESCO-Welterbes.
Auf der riesigen Anlage befinden sich zahlreiche Kirchen und Türme, so wie die berühmte Dreifaltigkeitskathedrale.
Ein Tagesausflug von Moskau aus lohnt sich auf jeden Fall: Das Kloster hat so einiges in seiner Geschichte erlebt, unter anderem eine Belagerung! Erleben Sie diesen beeindruckenden Einblick in die russische Kultur.
Die Tretjakow-Galerie in Moskau
Der Gründer dieser Galerie war ein russischer Kaufmann: Pawel M. Tretjakow mit einer Liebe zur Kunst. Mitte des 19. Jahrhundert begann er Bilder, insbesondere Gemälde, russischer Maler zu erwerben. Später, 1880, machte er seine Privatsammlung samt Haus zum öffentlichen Museum. 1892 überschrieb er schließlich die gesamte, aus knapp 2000 Kunstwerken bestehende Sammlung der Stadt Moskau.
Inzwischen befinden sich nach heutigem Stand mehr als 180.000 Werke in der Kollektion! Aufgrund dieser gewaltigen Größe kann immer nur ein Bruchteil der Sammlung ausgestellt werden, sodass permanent wechselnde Ausstellungen in der Galerie stattfinden.
Ein Besuch bietet einen umfassenden Einblick in die russische Kunst.