X

Soljanka – Eintopf der osteuropäischen Küche

Russland Reisen Foren alle Russische Küche Soljanka – Eintopf der osteuropäischen Küche

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #25076
    Valentin
    Moderator

    Ursprünglich aus Russland stammend, breitete sich das Rezept im Laufe der Jahre nach Osteuropa aus. So erfreute sich der Eintopf auch in der DDR großer Beliebtheit.
    Beim Eintopf selbst werden 3 Arten unterschieden, je nachdem ob bei der Zubereitung Fleisch, Fisch oder Pilze verwendet wurden.
    Was allerdings in keinem Rezept fehlen sollte, ist sauer eingelegtes Gemüse, also Salz- und Gewürzgurken, etc.

    Hier ist das Rezept für 8 Portionen Soljanka:

    Soljanka

    Zutaten

    – 1 kg Schnitzelfleisch (Schwein), klein geschnitten
    – 175 g Fleischwurst oder Jagdwurst
    – 2 große Zwiebeln, klein gehackt
    – 1 Glas Gewürzgurken, klein gehackt
    – 1 Glas Letscho, nach Vorliebe auch Paprika
    – 150 g Kirschtomate, gewürfelt
    – ½ Becher Crème Fraîche oder Schmand
    – Salz und Pfeffer
    – Paprikapulver
    – Nach Vorliebe Ketchup zum Andicken
    – etwas Wasser und Öl

    Zubereitung:

    Das Öl in einer Pfanne erhitzen und dann das Fleisch anbraten. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Paprika gut würzen und abschmecken. Jetzt fügt Ihr die Jagdwurst und die Zwiebeln hinzu.
    Danach füllt Ihr alles in einen großen Topf. Jetzt die Tomaten- und Gurkenwürfel hinzugeben und mit einem Glas Letscho ablöschen, beziehungsweise die Paprika hinzufügen.
    Abschließend etwas Wasser dazugeben, sodass eine cremige, aber nicht zu dicke Masse entsteht. Diese lasst ihr dann ca. 30 Minuten lang köcheln, bis das Fleisch schön weich geworden ist. Nach Vorliebe Ketchup/Tomatenmark hinzufügen und nachwürzen.
    Zum Servieren eine kleine Schale mit Crème Fraîche oder Schmand bereitstellen.

    Guten Appetit!

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.