Russland Reisen › Foren › alle › Russische Küche › Soljanka – Eintopf der osteuropäischen Küche
Schlagwörter: Eintopf, Rezept, Russische Küche, Soljanka
Ursprünglich aus Russland stammend, breitete sich das Rezept im Laufe der Jahre nach Osteuropa aus. So erfreute sich der Eintopf auch in der DDR großer Beliebtheit.
Beim Eintopf selbst werden 3 Arten unterschieden, je nachdem ob bei der Zubereitung Fleisch, Fisch oder Pilze verwendet wurden.
Was allerdings in keinem Rezept fehlen sollte, ist sauer eingelegtes Gemüse, also Salz- und Gewürzgurken, etc.
Hier ist das Rezept für 8 Portionen Soljanka:
Zutaten
– 1 kg Schnitzelfleisch (Schwein), klein geschnitten
– 175 g Fleischwurst oder Jagdwurst
– 2 große Zwiebeln, klein gehackt
– 1 Glas Gewürzgurken, klein gehackt
– 1 Glas Letscho, nach Vorliebe auch Paprika
– 150 g Kirschtomate, gewürfelt
– ½ Becher Crème Fraîche oder Schmand
– Salz und Pfeffer
– Paprikapulver
– Nach Vorliebe Ketchup zum Andicken
– etwas Wasser und Öl
Zubereitung:
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und dann das Fleisch anbraten. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Paprika gut würzen und abschmecken. Jetzt fügt Ihr die Jagdwurst und die Zwiebeln hinzu.
Danach füllt Ihr alles in einen großen Topf. Jetzt die Tomaten- und Gurkenwürfel hinzugeben und mit einem Glas Letscho ablöschen, beziehungsweise die Paprika hinzufügen.
Abschließend etwas Wasser dazugeben, sodass eine cremige, aber nicht zu dicke Masse entsteht. Diese lasst ihr dann ca. 30 Minuten lang köcheln, bis das Fleisch schön weich geworden ist. Nach Vorliebe Ketchup/Tomatenmark hinzufügen und nachwürzen.
Zum Servieren eine kleine Schale mit Crème Fraîche oder Schmand bereitstellen.
Guten Appetit!
Mit Ihrer Einwilligung setzen wir auf unserem Portal Dienste ein, um Ihnen personalisierte Website-Inhalte und Produktvorschläge basierend auf Ihrem Besuchsverhalten zu präsentieren und Ihnen auf Drittseiten auf Ihre Interessen bezogene Werbung zu unseren Produkten anzuzeigen. Dazu werden Cookies von Drittanbietern verwendet, Besuchs- und Produktdaten erfasst und Besuchsprofile erstellt. Der Einsatz dieser Dienste zu den genannten Zwecken erfolgt erst, wenn Sie durch einen Klick auf „Akzeptieren“ Ihre Einwilligung erteilen. Sie können unsere Website auch ohne diese Einwilligung nutzen. Weitere Informationen stehen Ihnen auf unserer Datenschutzseite zur Verfügung.