X

Drei neue Metrostationen werden in St. Petersburg feierlich eröffnet

Die Metro in St. Petersburg hat eine lange Historie. Eröffnet im Jahr 1955 befördert sie heute im Schnitt mehr als 2,5  Millionen Fahrgäste täglich und beschäftigt ca. 16.000 Mitarbeiter. 5 Linien mit 69 Bahnhöfen und einem Streckennetz von über 110 km sorgen für eine sehr gute Anbindung. Am 5. September 2019 werden am südlichen Ende der Linie 5 drei neue Haltestellen eingeweiht. Ab der Station Meschdunarodnaja fahren die Züge über Prospekt Slavy und Dunayskaya zur Endstation Shushary. So werden auch diese Bezirke hervorragend an das City-Zentrum angebunden und das Streckennetz wird weiter vergrößert. Geplant war diese Eröffnung bereits für Dezember 2018. Der Tunnelbau in St. Petersburg ist allerdings nicht einfacht. Bedingt durch den moorigen Untergrund muss auch das Metronetz entsprechend tief verlaufen.

Metroplan St. Petersburg aktuell

Mit durchschnittlich 50-75m  Tiefe, ist es das Tiefste – weltweit! Mit sogar 102m unter der Erde ist die Haltestelle Admiralteiskaja die tiefste Metro Station in St. Petersburg. Nicht umsonst beeindrucken den Besucher daher auch die endlosen, teils über 100m langen Rolltreppen, die die Höhendifferenzen innerhalb der Stationen ausgleichen. Die Züge der Metro fahren fast im Minutentakt, um die vielen Fahrgäste befördern zu können. Für eine reibungslose An- und Abfahrt der Züge bedient man sich zusätzlich der Physik, da die Stationen jeweils auf einem kleinen Hügel erbaut wurden: Bei der Einfahrt in eine Station geht es leicht bergauf und der Zug wird dadurch langsamer, während es bei der Ausfahrt leicht bergab geht und damit eine schnellere Beschleunigung erreicht wird. Die St. Petersburger Metro gilt als eine der architektonisch schönsten der Welt und beeindruckt z.B. mit wunderschönen unterirdischen Säulengängen und riesigen Mosaikbildern. Und das alles zu einem geringen Preis. Zu empfehlen ist die kontaktlose, an den Automaten aufladbare Fahrkarte. Diese ist für alle öffentlichen Verkehrsmittel benutzbar und ermöglicht damit, St. Petersburg auf einfache Weise großräumig zu entdecken: Sowohl die einzigartige Metro unterirdisch als auch die vielen Sehenswürdigkeiten über der Erde.