Zu den top Sehenswürdigkeiten in Moskau gehört der Rote Platz mit Basilius-Kathedrale und Lenin-Mausoleum sowie das im Jugendstil erbaute Kaufhaus GUM. Die Aussichtsplattform bei den Sperlingsbergen, das Gebäude der Lomonossow-Universität, der Moskauer Kreml, der neu erbaute Sarjadje-Park und natürlich die prachtvolle Moskauer Metro. Etwas außerhalb des Zentrums liegt das Freilichtmuseum Kolomenskoje. Wer einen Tagesausflug plant, sollte unbedingt dem Dreifaltigkeits-Sergius-Kloster in Sergijew Possad einen Besuch abstatten. In St. Petersburg sollten Sie sich unbedingt die Eremitage, die Peter-Paul-Festung, die Erlöserkirche, die Isaak-Kathedrale, die Kasaner Kathedrale, die Zarenresidenzen Peterhof und Puschkin anschauen. Auch hier lohnt sich eine Besichtigung der schönsten Metrostationen.
Die Monate April bis September eignen sich sehr gut für eine Russland Reise. Im Juni werden in St. Petersburg die legendären Weißen Nächte gefeiert. Im Herbst sorgen häufige, stabile Hochdrucklagen für schönes Ausflugswetter. Aber auch die anderen Jahreszeiten haben ihren Reiz. Bei klirrender Kälte und strahlend blauem Himmel, verwandeln sich Moskau und St. Petersburg in märchenhafte Winterparadiese.
Für Kunstliebhaber empfiehlt sich eine Vielzahl an Museen. In Moskau sind das die Tretjakow-Galerie, das Puschkin-Museum für bildende Künste, die Rüstkammer im Kreml und unzählige Kirchen. Sehr zu empfehlen sind die Aufführungen im weltberühmten Bolschoi-Theater und die klassischen Konzerte im Konservatorium. In St. Petersburg begeistert die Eremitage sowohl mit ihren spektakulären Räumlichkeiten als auch mit den ausgestellten, beeindruckenden Kunstwerken. Weitere interessante Museen sind das Russische Museum, das Fabergé Museum, die Kunstkammer, die Isaak-Kathedrale, die Zarenresidenz Peterhof und viele mehr. Schauen Sie sich unbedingt eine Ballett-Vorführung im Mariinskij-Theater an. Sie werden begeistert sein.
Russland ist ein Vielvölkerstaat, dementsprechend hat jede Volksgruppe eigene typische Speisen. Es gibt somit eine riesige Auswahl an russischen Gerichten. Zu den typischen Gerichten gehören kalte Vorspeisen wie: Hering im Pelzmantel oder Salat Olivier. Zu jeder Speise darf aber auch eine Suppe nicht fehlen: Borschtsch oder Soljanka sind die bekanntesten. Man sollte unbedingt als Hauptgang Boeuf Stroganoff, Piroschki, Pelmeni oder Plow probieren. Wir haben für Sie in Moskau und St. Petersburg gehobene Restaurants getestet und die besten in unser Programm aufgenommen.
Hotel Baltschug Kempinski Moskau
Sie wohnen im neu renovierten Fünf-Sterne-Hotel Baltschug Kempinski Moskau. Es bietet einen spektakulären Blick auf den Kreml und die Basilius-Kathedrale. Das Hotel liegt am Ufer des Flusses Moskwa und befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den faszinierendsten Sehenswürdigkeiten Moskaus. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1898 und verfügt über eine zeitgenössische Einrichtung und ist mit modernster Technik ausgestattet. Baltschug Kempinski empfängt seine Gäste im Fine-Dining-Restaurant The Baltschug Grill. Das Hotel bietet des Weiteren das Beauty Center Baltschug und einen Health Club.
Hotel Kempinski Moika 22 St. Petersburg
Das Hotel „Kempinski Moika 22“ befindet sich im Herzen von Sankt Petersburg, am Ufer des Moika-Flusses in einem aristokratischen Eigenheim aus dem Jahr 1853, gegenüber dem Palastplatz und der Eremitage. Das Hotel liegt fünf Minuten zu Fuß vom Newski-Prospekt und den Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt, wichtigsten touristischen Orten, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten entfernt. Mit herzlicher Gastfreundschaft werden alle Gäste empfangen und genießen einen einzigartigen individuellen europäischen Service. Lassen Sie sich in einem der fünf Restaurants und Bars kulinarisch verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt.