Russland-Reisen – um Russland zu verstehen, muss man das Land und seine Leute sehen!
Russland ist das größte Land der Erde und erstreckt sich von West nach Ost über 9.000 km. Es wundert also nicht, dass Sie auf einer Russland-Reise eine Vielfalt an Völkern, Religionen sowie Kulturen, eine Ansammlung an Kunstschätzen, architektonischen Denkmälern und die unberührte Natur entdecken können. Erleben Sie dabei die Gastfreundlichkeit der Russen, prunkvolle Klöster und Kirchen, pulsierende Städte sowie die unendliche Weite dieses vielseitigen Landes!
Nach Russland-Reisen und Moskau entdecken
Die wohl bekanntesten und beliebtesten Reiseziele in Russland sind Moskau und St. Petersburg. Moskau ist mit knapp 15 Millionen Einwohnern die größte Stadt „Europas“. Eine pulsierende Weltmetropole, ein Tempel der Macht sowie des Reichtums, das Zentrum der Wirtschaft und der Wissenschaft. Die Hauptstadt Russlands ist von Ost- und Westeinflüssen inspiriert und vereint dort Tradition sowie Moderne. Der Kreml und der Rote Platz gehören zudem beide zum UNESCO-Weltkulturerbe. Entdecken Sie unsere Russland Reisen nach Moskau hier.

Nach Russland-Reisen und St. Petersburg entdecken
St. Petersburg wird gerne als das „Venedig des Nordens“ und als die „Stadt der Weißen Nächte“ bezeichnet. St. Petersburg ist wahrlich die russische Kulturhauptstadt und das Freilichtmuseum der Architektur. Sie ist eine der jüngsten und dabei zugleich eine der schönsten Städte Europas.
Zahlreiche Museen und Theater, Restaurants und Cafés, Boutiquen und Einkaufspassagen, Fußgängerzonen und Parks laden zum Verweilen oder Spazierengehen ein. Klassizistische und barocke Fassaden schmücken dort die Prachtboulevards. In Granit gefasste Uferstraßen sowie geschwungene Brücken vollenden das Bild der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Innenstadt. Die Fünf-Millionen-Stadt präsentiert sich weltoffen und gastfreundlich. Touristen aus der ganzen Welt, die nach Russland reisen, kommen an St. Petersburg nicht vorbei. Entdecken Sie unsere Russland Reisen nach St. Petersburg hier.

Nach Russland-Reisen und Kasan entdecken
Kasan, die „dritte Hauptstadt“ Russlands, ein Schmelztiegel verschiedener Völker, Kulturen und Religionen, blickt auf ihre 1.000-jährige Geschichte zurück. Kasan liegt am Fluss Wolga und verdankt seiner günstigen geografischen Lage die rasante Entwicklung. Seit Jahrhunderten leben hier Vertreter von Islam und Christentum friedlich miteinander. Kirchen und Moscheen schmücken die Silhouette dieser beeindruckenden Millionenstadt.
Dort treffen Asien sowie Europa im Einklang aufeinander. Kasan ist das Zentrum des russischen Islam sowie ein bedeutender Kultur-, Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort. So wundert es nicht, dass Kasan mit einer geschichtlichen Vielfalt an Sehenswürdigkeiten überrascht.
Rund 800 Kilometer östlich von Moskau gelegen, profitierte die Stadt seit jeher von westlichen sowie östlichen Einflüssen. Das betrifft die Sprache, die Sitten und Bräuche, die Küche und nicht zuletzt die Baukunst. Die auf dem Kreml-Hügel erbaute blau-weiße Kul-Scharif-Moschee thront dort über der Stadt. Die zu Spaziergängen einladende Baumann-Straße führt vom Kreml zur Kasaner Universität, an der bereits Tolstoi und Lenin Studenten waren. Entdecken Sie unsere Russland Reisen nach Kasan hier.

Informationen zu Russland-Reisen
Einreisebestimmungen nach Russland
Wer als Deutscher, Österreicher oder Schweizer nach Russland reisen möchte, benötigt ein Visum. Gerne kümmern wir uns um diesen Teil Ihrer Russland-Reise! Die Einreise in die Russische Föderation erfolgt mit einem gültigen Reisepass, der mindestens sechs Monate gültig sein muss. Ein vorläufiger Reisepass wird ebenfalls akzeptiert.
Das russische Visum muss dabei vor einer Russland-Reise bei einer der zuständigen Stelle beantragt werden. Für alle Reisen nach Russland besteht Krankenversicherungspflicht. Die Auslandskrankenversicherung muss eine Mindestdeckungssumme von EUR 30.000,- aufweisen sowie in der Russischen Föderation gültig sein.
Zur Bearbeitung Ihres Visums benötigen wir:
- Ihren Reisepass (mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten über das Datum der Ausreise hinaus und mindestens 2 leeren Seiten)
- Ein biometrisches Passbild
- Verdienstbescheinigung bzw. ausgefülltes Arbeitgeber-Formular
- Einen Nachweis über Ihre Auslandskrankenversicherung
Amtssprache ist Russisch. Im Tourismusgeschäft wird aber häufig Englisch sowie Deutsch gesprochen.
Durch Russland reisen und ein paar Wörter Russisch sprechen, wird jedem Einheimischen ein Lächeln auf die Lippen zaubern!
Guten Tag – Здравствуйте „sdrastwujti“
Danke – спасибо „spasiba“
Bitte – пожалуйста „paschalusta“
Prost – на здоровье „sa sdarowje“
Währung & Bezahlung
In Russland wird mit Rubel (RUB) gezahlt.
Kurs: 1 EUR = etwa 73 Rubel
Geldautomaten sind in den Städten überall verbreitet. Um Geld abheben zu können, benötigen Sie eine Kreditkarte oder eine EC-Karte mit dem „Maestro“-Zeichen. Internationale Kreditkarten sind in Städten üblich und man kann damit problemlos in Restaurants, Geschäften sowie Supermärkten zahlen.
Russische Küche
Wenn Sie durch den Vielvölkerstaat Russland reisen, werden Sie fest stellen, dass jede Volksgruppe eigene typische Speisen hat. Es gibt somit eine riesige Auswahl an russischen Gerichten. Unter anderem durch die kirchlich bedingte Fastenzeit, wurde in Russland früher wenig Fleisch gegessen. Alternativen gibt es zuhauf. Wir alle kennen den leckeren russischen Lachs und natürlich den russischen Kaviar.
In den Sommermonaten wurde Gemüse sowie Obst für den Winter haltbar gemacht. Eine beliebte Konservierungsmethode war und ist dabei das saure Einlegen von Gemüse. Deshalb zählen Sauerkraut, Salzgurken sowie eingelegter Hering zu den typisch russischen Speisen und sind die Grundlage für viele Gerichte. Russisches Gemüse-Ikra, eingekochte Zucchini, Auberginen sowie Tomaten, dienen als Beilage und Brotaufstrich.
Erfahren Sie mehr über die vielseitige russische Küche hier.


Klima
Russland ist das größte Land der Erde, daher ist das Klima je nach Region sehr unterschiedlich. Kaum ein anderes Land bietet solche Temperaturunterschiede wie Russland. Von Minus 50 Grad bis Plus 30 Grad ist alles vertreten. Der größte Teil Russlands ist jedoch vom gemäßigten Kontinentalklima geprägt.
Das arktische Klima
Das arktische Klima umgibt die Region Sibirien, eine der kältesten Regionen der Welt. Diese Klimazone wird häufig auch als „ewiges Eis“ bezeichnet, denn die Winter sind eisig kalt und zudem sehr lang. Bis zu Minus 50 Grad können in diesem Teil Russlands auftreten, was das Leben vieler Einheimischer schwer macht.
Das Kontinentalklima
Der Hauptteil Russlands ist geprägt von einem gemäßigten Klima. Je weiter man ins Landesinnere eindringt, desto weniger Einfluss haben dabei die Winde und Meere auf die Temperatur. Die Sommermonate sind sehr heiß, während es im Winter dann extrem kalt werden kann. Die Temperaturunterschiede zu den verschiedenen Jahreszeiten sind also enorm.
Das subtropische Klima
Die subtropische Klimazone ist in Russland kaum vertreten. An der Schwarzmeerküste herrschen im Durchschnitt um die 20 Grad Celsius. Dieser Teil des großen Landes ist dabei geprägt von dichten Wäldern und einer beeindruckenden Artenvielfalt.
Notfallnummern in Russland
Feuerwehr: 01
Polizei: 02
Ambulanz: 03
Zentraler Notruf: 112
Landesvorwahl für Russland
007
Nationalfeiertage in Russland
01. Januar Neujahrsfest
07. Januar russisch-orthodoxes Weihnachtsfest
23. Februar Tag des Vaterlandsverteidigers
08. März Weltfrauentag
01. Mai Tag der Arbeit
09. Mai Tag des Sieges
12. Juni Nationalfeiertag
04. November Tag der Eintracht