Urlaub in Russland – besuchen Sie das Land der Zaren
Bei einem Urlaub in Russland haben Sie die Qual der Wahl – das größte Land der Erde bietet historische Städte, neun UNESCO-Weltkulturerbe-Gebiete, diverse UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten, die Transsibirische Eisenbahn und viele Flüsse für eine romantische Flusskreuzfahrt

St. Petersburg, Moskau, Kasan und Kaliningrad
Auf einer Städtereise in eine der russischen Metropolen lernen Sie die Kultur sowie die Geschichte des Landes kennen. Die historische Stadt St. Petersburg besticht mit dem Glanz der Zaren, in Moskau trifft Geschichte auf Moderne, in Kasan beeindruckt das friedliche Zusammenleben der Religionen und Kaliningrad atmet deutsch-russische Vergangenheit. Mit Ihrer zertifizierten, deutschsprachigen Reiseleitung lernen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten kennen, erhalten erstklassige Informationen zu den Städten, den Bewohnern und der Geschichte von damals bis heute. Zu den Ausflügen werden Sie im gewählten Hotel abgeholt. Nebenbei erhalten Sie von Ihrer Reiseleitung noch viele Informationen zu Geldwechsel, Einkauf etc.. Ihre Reiseleitung treffen Sie bereits bei der Ankunft am jeweiligen Flughafen. Ihr gewähltes Hotel erreichen Sie mit unserem bewährten Transfer. Alle zentralen, beliebten Hotels liegen im Zentrum der Städte und werden immer wieder von uns getestet. Die Anreise erfolgt mit einer renommierten Airline per Direktflug von Deutschland nach Russland. Wenn Sie unsere Kombireise Moskau – St. Petersburg buchen, reisen Sie mit dem modernen Schnellzug SAPSAN bequem von der einen in die andere Metropole.

Kamtschatka
Auf einer Gruppenreise nach Kamtschatka lernen Sie das Land und die reichhaltige Natur kennen. Sie fliegen von Deutschland über Moskau nach Petropawlowsk-Kamtschatski. Hunderte aktive und erloschene Vulkane, heiße Quellen, Seen, Flüsse, außerordentliche Flora, Bären, Lachse, Orcas und vieles mehr warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Im Hotel Resort Lagune/Paratunka wohnen Sie angenehm am idealen Ausgangspunkt für viele Unternehmungen. Das Hotel erreichen Sie mit unserem Flughafentransfer in ca. einer Stunde. Hier wohnen Sie in komfortablen Zimmern oder im beliebten Glamp, werden im Restaurant verwöhnt und können im warmen Pool, der heißen Thermalquelle sowie in der Banja entspannen. Ab 2020 wohnen Sie im Hotel Camp Antarius in Paratunka. Sie wohnen in komfortablen Zimmern, ein heißer Thermalpool steht Ihnen den ganzen Tag zur Verfügung und Sie könne im hoteleigenen Restaurant lokale und internationale Spezialitäten genießen. Zu den Tagestouren werden Sie dann direkt im jeweiligen Hotel abgeholt. Auf den Touren in unberührte UNESCO-Weltkulturerbe-Gebiete begleiten Sie erfahrene Guides. Einige Ausrüstungsgegenstände, wie Wanderstöcke, Stirnlampen etc. können Sie sich bequem bei unserem Partner vor Ort leihen. Die Abholung zu den Helikopterflügen erfolgt ebenfalls im Hotel. Von dort sind es ca. 20 Minuten mit dem Bus bis zum Heliport in Nikolajewka.

Transsibirische Eisenbahn
Mit der legendären Transsibirische Eisenbahn können Sie die über 9.000 Kilometer von Peking bis Moskau entspannt zurücklegen und dabei unterwegs die unterschiedlichsten Eindrücke genießen. Die An- und Abreise erfolgt per Direktflug aus Deutschland. Sie reisen im bequemen 2.-Klasse-Abteil und übernachten auf der 21-tägigen Reise sechsmal im Zug, zwölfmal in beliebten, zentralen Hotels und einmal in einer mongolischen Jurte. Sie treffen auf dieser Reise immer wieder auf Russlands reichhaltiges UNESCO-Weltkulturerbe. Unterwegs lernen Sie die mongolische Steppe, den Baikalsee, die sibirische Taiga, Peking, Moskau, Burjatien, Krasnojarsk, div. Nationalparks, buddhistische und orthodoxe Klöster sowie Menschen und Bräuche in Begleitung Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung kennen. Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes Schienenabenteuer.
Flusskreuzfahrten
Europas längster und wasserreichster Fluss, die Wolga, empfiehlt sich für eine romantische Flusskreuzfahrt. Am Ufer von Russlands seit jeher wichtigstem Handels- und Transportweg entstanden prosperierende Städte und Gemeinden mit umfangreichen historischen Stätten. Wählen Sie zwischen unseren Drei-, Vier- und Fünf-Sterne-Schiffen dasjenige aus, das Ihnen am meisten zusagt. Auf einer Flussreise von St. Petersburg nach Moskau erkunden Sie dann mit Ihrer ausgezeichneten, deutschsprachigen Reiseleitung die altrussischen Orte Mandrogi, Kischi, Goritzy, Jaroslawl und Uglitsch. Auf allen Stationen dieser Reise besuchen Sie ausgewiesene UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten. Sie queren den zweitgrößten See Europas, den Ladogasee bei St. Peterburg, fahren einmal durch den Onegasee und nähern sich über den Weißensee und den Rybinsker Stausee der Metropole Moskau. Unterwegs passieren Sie diverse historische Schleusenanlagen. An Bord genießen Sie leckere Vollverpflegung mit lokalen Spezialitäten sowie ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm.
Feiertage
Eine offizielle russische Regelung besagt, dass ein Feiertag, der auf einen Samstag oder Sonntag fällt, auf einen Arbeitstag verlegt wird. Für das Jahr 2019 ergeben sich folgende Feiertage:
31.12.2019 Silvester (Russisch: Новый Год) Die meisten Museen und Theater haben geöffnet und organisieren evtl. spezielle Veranstaltungen. Die Arbeitnehmer haben frei.
07.01.2019 Russische Weihnachten (Russisch: православное Рождество)
23.02.2019 Tag des Sieges (Russisch: День Защитника Отечества), arbeitsfrei vom 23. bis 24. Februar 2019 (Samstag und Sonntag)
08.03.2019 Weltfrauentag (Russisch: Международный Женский День), arbeitsfrei vom 8. bis 10. März 2019 (Freitag – Sonntag), der Weltfrauentag ist in Russland eine Kombination aus Valentins- und Muttertag
01.05.2019 Tag der Arbeit (Russisch: День весны и труда), arbeitsfrei vom 1. bis 5. Mai 2019 (Mittwoch – Sonntag)
09.05.2019 Tag des Sieges (Russisch: День Победы) arbeitsfrei vom 9. bis 12. Mai 2019 (Donnerstag – Sonntag)
12.06.2019 Tag Russlands auch Tag der Ratifizierung der Deklaration über die Souveränität Russlands genannt (Russisch: День России)
04.11.2019 Tag der Einheit des Volkes (Russisch: День народного единства), arbeitsfrei vom 2. bis 4. November 2019 (Samstag – Montag)
Hinzu kommen weitere populäre Feiertage, die relativ groß gefeiert werden. Da diese keine gesetzlichen Feiertage sind, bekommen die Arbeitnehmer nicht frei. Einige davon sind lokale Feiertage, wie zum Beispiel das berühmte Fest der Roten Segel in St. Petersburg.

Reisezeit
Ein Urlaub in Russland ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Verbringen Sie den Jahreswechsel in Moskau oder St. Petersburg und genießen Sie die märchenhafte Winterlandschaft und die festlich geschmückten Städte. Wenn Sie St. Petersburg im Sommer, zur Zeit der Weißen Nächte, besuchen, geht die Sonne nicht unter. Die schönste Zeit für eine Reise nach Kamtschatka sind die Monate Juni, Juli, August sowie September. Die besten Monate zur Bärenbeobachtung fallen dabei auf die Laichzeiten der Lachse. Eine Flusskreuzfahrt hat von Frühling bis Herbst ihren Reiz.

Währung
Die Währung der Russischen Föderation ist der russische Rubel (российский рубль). Er ist unterteilt in 100 Kopeken. Der Name des Rubels stammt aus dem 14. Jahrhundert und bedeutet »abhauen«, in etwa wie bei »ein abgehauenes Teil«.
In allen größeren Städten und oft auch in Hotels gibt es Geldautomaten an denen sie mit ihrer EC-Karte Geld abheben können. Allerdings fallen hier sowohl Gebühren für den Geldwechsel als auch Bankgebühren an. Bargeld können Sie in jeder Bank wechseln. Erkundigen Sie sich im Vorfeld unbedingt nach den Gebühren. Dies ist der günstigste Weg, um Euro in Rubel zu wechseln. In fast allen Geschäften werden Kreditkarten akzeptiert. Wenn Sie mit einer Kreditkarte bezahlen, bekommen Sie meistens einen guten Wechselkurs und es fallen nur geringe Gebühren an.

Visum
Spätestens drei Monate vor Abreise sollten Sie Ihr Visum beantragen. Wenn Sie das Visum bei uns in Auftrag geben, benötigen wir von Ihnen ein biometrisches Passbild, den Nachweis über Ihre Auslandskrankenversicherung (den Sie vor Ort bei sich haben sollten) und eine Selbstauskunft (Sie müssen nicht an Ihren Arbeitgeber herantreten). Da das Visum in Ihren Reisepass eingeklebt wird, benötigen wir diesen auch. Am besten senden Sie uns Ihren Pass mit allen Unterlagen per Einschreiben zu. Nach Begleichung der Visumgebühren erhalten Sie Ihren Pass mit dem Visum für Ihren Russland Urlaub per Einschreiben zurück.

Wenn Sie mit uns weitere europäische Reiseziele besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen auf AL.EX-Reisen nachzusehen. Hier finden Sie bestimmt die Städtereise Ihrer Wahl.